Vorteile der "Smartphonefreien Schule"

  • Geringere Ablenkung - Lehrer berichten von verbesserter Konzentration, Aufmerksamkeit und Verständnis, was zu besseren Fähigkeiten und Noten führt.
  • Weniger Cybermobbing - Schülerinnen und Schüler können sich sicher und frei fühlen, ohne zu befürchten, heimlich gefilmt oder fotografiert zu werden. 
  • Weniger Konflikte im Zusammenhang mit sozialen Medien - Schulleitungen berichten, dass sie deutlich weniger Zeit für Disziplinarmaßnahmen aufwenden müssen.
  • Erhöhtes Engagement - Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich mehr für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers.  
  • Lebendigere Pausen - In "Smartphonefreien Schulen" ist es in der Mittagspause deutlich lebendiger, weil sich die Schülerschaft von Angesicht zu Angesicht unterhält und miteinander agiert. 
  • Mehr Lesen - Smartphonefreie Schulen melden einen Anstieg der ausgeliehenen Bücher aus ihren Bibliotheken. 
  • Weniger Kosten: - Reduzierung von Schaden durch Vandalismus bedingt durch TikTok challenges
  • Gesteigerte Effizienz - Lehrkräfte berichten, dass sie sich wieder auf ihr Kerngeschäft das Lehren fokussieren können und bei Aufsichten nicht mehr "Handypolizei" spielen müssen. 
  • Weniger Fehlzeiten und Störungen während des Unterrichts - Schülerinnen und Schüler nutzen seltener die Toilette, weil sie dort nun nicht mehr ihr Handy nutzen können.
  • Weniger Schummeln - eine große Möglichkeit des Spickens fällt weg.
  • Bessere Arbeitsmoral und Sicherheit von Lehrkräften - die Gefahr des Cybermobbing gegen Lehrkräfte entfällt.
  • Weniger mentaler Stress - Schulberaterinnen stellen einen Rückgang der Zahl der Besuche von Schülern wegen psychischer Probleme fest.