Über uns


Vural Kaya 

Studienrat am Gymnasium Christianeum

Geographie, Biologie  

Kontakt: [email protected]

Frans Bovier 

Studienrat am Gymnasium Christianeum

Geographie, Deutsch, Geschichte
 

Kontakt: [email protected] 

Unsere Vision

Wir sind Frans und Vural, zwei Lehrer, die mit Leidenschaft an der Bildung und dem sozialen Miteinander von Lernenden arbeiten. Gemeinsam unterrichten wir am Gymnasium Christianeum. Hier gilt: Smartphones und Smartwatches werden ab sofort über den gesamten Unterrichtstag sicher verwahrt - eine "Smartphonefreie Schule". Wir sind von der Idee dieses Ansatzes überzeugt, da es den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler nachhaltig positiv verändert hat.

Unser Wissen basiert auf umfangreicher praktischer Erfahrung. Zusammen bringen wir über 15 Jahre Unterrichtserfahrung mit und haben an verschiedenen Gymnasien in Hamburg, Hessen und London sowie im Personalrat und der Steuergruppe gearbeitet. Diese vielfältigen Eindrücke aus unterschiedlichen Schulsystemen und technischer Ausstattung haben uns eines klar vor Augen geführt: Die digitale Transformation und der nahezu ungebremste Einzug von Smartphones verändern den Schulalltag stark – oft mit großen Auswirkungen auf das Lernverhalten, die Konzentrationsfähigkeit und das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler. 

Wir möchten betonen, dass wir keineswegs gegen den Einsatz digitaler Endgeräte und Medien sind. Ganz im Gegenteil: Wir sehen ihre zahlreichen Vorteile, wenn sie sinnvoll und gezielt eingesetzt werden. Eine kontrollierte Nutzung von Smartphones im schulischen Kontext kann den Unterricht bereichern, etwa durch den Zugriff auf vielfältige Lernressourcen, die Förderung von Medienkompetenz oder die Nutzung interaktiver Lern-Apps. Digitale Medien eröffnen neue Möglichkeiten für kreatives Arbeiten, erleichtern die Zusammenarbeit in Projekten und bieten innovative Wege, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Wir wollen unser Schulsystem verändern und zwar zum Besseren. Durch unser Konzept unterstützen wir deshalb Schulen dabei, nicht nur die unkontrollierte Nutzung von Smartphones neu aufzustellen. Dieser Ansatz ist kein generelles Handyverbot, sondern führt zu einem positiven, ausgewogenen und nachhaltigen Umgang mit Digitalität.

-Frans und Vural-