Die Lock&Learn SmartBox

Entwickelt von Lehrkräften ist die L&L SmartBox eine innovative, sichere und benutzerfreundliche Lösung zur Aufbewahrung der digitalen Endgeräte im Schulalltag. Entwickelt und produziert in Deutschland, kombiniert sie hochwertige Komponenten mit durchdachter Funktionalität.

Etablierung des Konzepts "Smartphonefreie Schule" 

Die "Smartphonefreie Schule" ein pädagogisches Konzept, welches wohlüberlegt und klar strukturiert eingeführt werden muss.  Deshalb teilen wir unser Wissen zur “Smartphonefreien Schule” in Form eines schriftlichen Leitfadens zur Implementation. 

Er enthält eine Rollout Timeline mit den notwendigen Schritten des Implementierungsprozesses sowie Hilfestellungen wie alle schulische Gremien – Lehrkräften, Lernende und Eltern – vom Konzept überzeugt werden können. Dieser partizipative Ansatz stellt sicher, dass das Konzept von der gesamten Schulgemeinschaft getragen wird und langfristig ein störungsfreies, konzentriertes Lernen entsteht. Außerdem wird der detaillierte Ablauf eines Schulalltages einer "Smartphonefreien Schule" geschildert. Darüber hinaus sind Antworten auf häufige Fragen zum Konzept und passende Antworten sowie vorformulierte Briefe an die Entscheidungsträger zur optimalen Einführung enthalten.
Außerdem enthält der Leitfaden eine vorformulierte und juristisch geprüfte Vorlage für die Erweiterung der Schul-/Hausordnung zu erstellen - das Regelwerk "Smartphonefreie Schule".
In diesem Regelwerk sind alle Details des Konzept bereits vorgegeben. So werden Begrifflichkeiten klar benannt, der Regelungsrahmen erläutert, der Schultagesablauf sowie Ausnahmemöglichkeiten dargelegt und auf die rechtssichere Einführung hingewiesen.